Straßenbauer stellen Untergründe und Oberflächen von Straßen, Wegen, Plätzen und anderen Verkehrsflächen her, halten sie Instand und reparieren sie. Sie sorgen also für ein sicheres und dichtes Straßennetz, damit der Güter- und Personenverkehr freie Fahrt hat.
Straßenbauer...
führen Ausschachtungen (Erdaushubarbeiten) durch
sichern Baugruben und -gräben und legen Böschungen (Steilhänge abflachen) an
entfernen für die Arbeit das Oberflächenwasser z. B. aus Seen und Flüssen und das Grundwasser, das sich unter der Erde befindet mit Hilfe von Pumpen aus den Baugruben (offene Wasserhaltung)
stellen die Entwässerungssysteme her, damit das Regenwasser von Straßen und Plätzen abfließen kann
stellen den Unterbau (Fundamente) für Straßen und Plätze her
bauen Betonfertigteile z.B. für die Wasserabflüsse (Gullis) ein
fertigen Pflasterdecken und Plattenbeläge aus Beton- und Natursteinen an
verlegen Platten in unterschiedlichen Größen
stellen Mauerwerk aus Natursteinen her
fertigen Oberflächen aus Asphalt und Beton an
stellen Straßenbauwerke aus Steinen, Fertigteilen und aus Beton her, beispielsweise Kanalschächte und -einfassungen
prüfen Straßendecken und -flächen auf Schäden und reparieren sie
stellen die Oberflächen der Straßen und Plätze nach Grabungen wieder her
setzen für die Arbeit moderne Straßenbaumaschinen und -werkzeuge ein
verfüllen und verdichten den Boden (Verfestigung von Sand oder lockerer Erde) nach Beendigung der Arbeiten
führen die Arbeit anhand von Aufträgen und Plänen im Team durch
beachten die Sicherheit, den Gesundheitsschutz und den Umweltschutz auf den Baustellen
prüfen fortlaufend die Qualität ihrer Arbeit, dokumentieren die Arbeitsergebnisse, fertigen das Aufmass an (stellen den Umfang ihrer Leistung fest)